Bilder
-
Wer ist der Antichrist? Was 2 Thessalonicher 2 über den ‚Mann der Gesetzlosigkeit‘ sagt.
Für die angeblich klarsten Aussagen über den sogenannten Antichristen wird oft 2 Thessalonicher 2 mit der Beschreibung des Paulus über den Mann der Gesetzlosigkeit aus der „biblischen Quellenkiste“ hervorgekramt. Es ist scheinbar alles ganz offensichtlich, was gemäß 2 Thes. 2 in der Endzeit da passieren soll: a) Bevor Jesus wiederkommt, wird der „Mensch der Gesetzlosigkeit“ […]
-
Wer ist der Antichrist? Was der 1. Johannesbrief über den endzeitlichen Antichristen aussagt.
Wenn Gemeinden mich mit dem wohlgemeinten Rat: „Du kannst reden, worüber du willst.“ zum Predigen einladen, habe ich oft vorgeschlagen, meine berühmte Predigt über den Antichristen zu halten. Da ich diesen Vorschlag nach zehn Jahren immer noch nicht umgesetzt habe, lässt dies den Leser (zurecht) vermuten, dass ich gar keinen ausgetüftelten Vortrag über den Antichristen […]
-
Kann ein Christ seine Rettung verlieren? Sagt der Hebräerbrief wirklich ‚Ja‘ dazu? Teil 3
Bei der Frage, ob ein Christ seine Rettung verlieren kann, wird oft Hebräer 6, 4-12 als stärkstes und klarstes Argument dafür zitiert, dass wiedergeborene Christen, die Bekehrung und Rechtfertigung erfahren haben, vom Glauben abfallen können. Ich bin mir jedoch sicher, dass nur derjenige, der den Text von Hebr. 6, 4-12 nicht verstanden hat, diesen noch […]
-
Kann ein Christ seine Rettung verlieren? Sagt der Hebräerbrief wirklich ‚Ja‘ dazu? Teil 2.
In der Diskussion, ob ein Christ seine Rettung verlieren kann, kommt man um eine genaue Betrachtung von Hebräer 6, 4-12 nicht umhin. Dieser Abschnitt wird oft als stärkstes und klarstes Argument dafür gehalten, dass wiedergeborene Christen, die Bekehrung, Rettung, Rechtfertigung und anfängliche Heiligung erfahren haben, vom Glauben abfallen können. Die Rettung dieser Menschen wird (so […]
-
Kann ein Christ seine Rettung verlieren? Sagt der Hebräerbrief wirklich ‚Ja‘ dazu?
In der Diskussion, ob ein Christ die von Gott geschenkte Rechtfertigung, das ewige Leben bzw. seine Rettung wieder verlieren kann, wird of auf den Hebräerbrief Bezug genommen. Der erhobene Zeigefinger mit der Erwähnung des bloßen Wortes „Hebräerbrief“ gilt allein schon wie ein Totschlagargument. Als ob es offensichtlich wäre, dass die Warnungen im Hebräerbrief deutlich machen, […]
-
Die Bewahrung deiner Rettung ist so sicher wie Christus treu ist! Die Frage, ob ein Christ einmal zugesichertes ewiges Leben verlieren kann.
Im neuen Testament gibt es einige starke Indizien dafür, dass das ewige Leben und die freie Rechtfertigung, die ein Christ im Moment seines Glaubens von Gott geschenkt bekam, unwiderruflich dem Christen übertragen wurden. Einmal erhalten, können sie nicht wieder verloren gehen. Sie wären schon jetzt dem Glaubenden endgültig garantiert und würden dem Glaubenden eine freudige […]
-
Und wir befinden uns doch im Zentrum des Universums! – Fine Tuning als Zeichen für die Genialität des Schöpfers. Teil 2.
Das Universum ist mit einem Maß an Präzision gestaltet, welches buchstäblich astronomisch ist. Vier Beispiele für das erstaunliche Fine-Tuning des Universums mit der Erde im Blick als außergewöhnlichen Planeten, auf dem Leben möglich ist, habe ich im letzten blog-Beitrag aufgeführt. Im folgenden noch ein paar sensationelle astronomische Beobachtungen, welche andeuten, dass die Erde – auch […]
-
Der Mond ist nicht nur zur Deko da – Fine Tuning als Zeichen für die Genialität des Schöpfers!
Trotz des Astronomieunterrichts in der 10. Klasse dachte ich bisher, dass der Mond „nicht-lebensnotwendige Dekoration“ im Sonnensystem ist. Nett, dass er mal mehr, mal weniger im Monat für uns leuchtet, aber zentral für das Überleben auf der Erde habe ich die graue Kugel am dunklen Abendhimmel nie erachtet. Neu überrascht von der atemberaubenden Genialität der […]
-
Höre (nicht) auf dein Herz !
Auch in der Gefahr, dass ich meinen ehemaligen Musikgeschmack verrate: Roxetts Listen to your heart war definitiv eines meiner Lieblingslieder in den 90-ern. Auch wenn der Song fast in Vergessenheit geraten ist, Listen to your heart (dt.: Höre auf dein Herz) ist das Glaubensbekenntnis von Millionen von Menschen in der westlichen Welt geworden. Wenn man […]
-
Ein neues Adjektiv für 2015: Christus-verherrlichend!
Eins der inspirierendsten Artikel, dem ich in der letzten Zeit begegnet bin, ist John Pipers „New year, New adjective: ‚Christ-exalting.’“ Ich las den Artikel „Christus-verherrlichend als Adjektiv“ am Anfang des Jahres, gerade als wir als Familie in Taiwan angekommen waren, um dort zu helfen, eine Bibelschule aufzubauen. Für mich als introvertierter, ruhebedürftiger Westeuropäer ist Taiwan, […]